Grundwasserschutz in Wartungsbereichen von Bahnbetrieben
Project information
Bahnhof Schärding
Schärding, AT
Österreichische Bundesbahn
Project details
Öle und Fette, die im Schienenverkehr als Betriebsstoffe eingesetzt werden, können eine Gefahr für das Grundwasser darstellen. Auf Parkflächen, die vor und nach Instandhaltungsmaßnahmen genutzt werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Verschmutzung erhöht. Wenn eine Kontamination eintritt, müssen möglicherweise der Kies sowie weitere Schichten unterhalb der Schiene aufwendig saniert werden. Diese Maßnahme ist mit hohem finanziellem Aufwand verbunden und bindet zusätzlich Zeit und Kapazitäten.
Dank des Einbaus eines geotextilen Verbundstoffes im Bahnhof Schärding durch die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) konnte die Gefahr einer Grundwasserverschmutzung signifikant reduziert werden. Der Verbundstoff wurde direkt über den Schienen ausgerollt und dauerhaft auf den Bahnschwellen befestigt. Der aktive Geoverbundstoff schützt die darunterliegenden Schichten zuverlässig vor Kontamination, da Betriebsstoffverluste unmittelbar absorbiert werden. Für eine schnelle und einfache Installation wurde das Material in Einheiten von je drei Rollen angeliefert. Eine Rolle mit einer Gesamtbreite von 1,40 m und zwei Rollen mit einer Breite von je 0,35 m. Die Rollen mussten lediglich abgerollt und an den Bahnschwellen befestigt werden.
Der aktive Geoverbundstoff verbindet ein leistungsstarkes ölabsorbierendes Polymer mit der mechanischen Stabilität von Geotextilien. Diese Kombination erweitert das Anwendungsspektrum und die Lebensdauer des Polymers und kann individuell an neue Herausforderungen angepasst werden.