Project information
Building mesure
Sanierung der „Raidinger Straße“
Location
Lackenbach, Burgenland, AT
Principal
Bau- und Betriebsdienstleistungszentrum Nord (BBN), Eisenstadt
Building construction
STRABAG, St. Martin
Building time
21.07.2008
Gallery
Project details
Task
Der stark rissige Asphaltbelag der Raidinger Straße (L 227) in Lackenbach (Bezirk Oberpullendorf, österreichisches Burgenland) musste im Rahmen von Instandsetzungsmaßnahmen saniert werden. Es bestand die Gefahr von Reflexionsrissen aufgrund der ebenfalls rissigen Trag- und Binderschicht. Um dies nachhaltig zu verzögern, entschied sich das Bau- und Betriebsdienstleistungszentrum Nord (BBN) ein Asphaltbewehrungsgitter einzusetzen. Hierdurch sollte die zukünftige Nutzungsdauer der Straße entscheidend verlängert werden. Die Verlegung des Gitters erfolgte durch Mitarbeiter der zuständigen Straßenmeisterei.
Solution
Zum Profilausgleich wurden auf der ca. 1650 m langen und 6,20 m breiten Strecke zunächst 2-3 cm der vorhandenen Asphaltschicht abgefräst. Auf die neu eingebaute Ausgleichsschicht wurde gemäß der Einbauanleitung eine Bitumenemulsion gesprüht. Auf dieser Unterlage erfolgte dann die vollflächige Verlegung eines Asphaltbewehrungsgitters. Im Anschluss an die Verlegung wurde das Asphaltbewehrungsgitter mit einer 7 cm starken Asphaltschicht (BT16) überbaut.
Benefits
Bei der Sanierung der L 227 musste durch den Einsatz von Asphaltbewehrungsgittern die rissige Binder- und bituminöse Tragschicht nicht erneuert werden. Asphaltbewehrungen haben sich bei einer Vielzahl von Anwendungen bewährt. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Praxiserfahrung haben gezeigt, dass sich die Sanierungsintervalle durch die Verwendung von Asphaltbewehrungsgittern um ein Vielfaches verlängern lassen. Asphaltbewehrung ist eine technisch einwandfreie und ökonomische Lösung.